Back to the roots - a tribute to Krishnamacharya
02/10/2025
bis
05/10/2025
Über das Retreat
Mein eigener Yogaweg ist geprägt durch die Tradition Krishnamacharyas, der vielfach als der „Vater des modernen Yoga“ bezeichnet wird. Er wies immer wieder drauf hin, dass man den Yoga dem Schüler oder der Schülerin anpassen solle und nicht umgekehrt. Dieses Credo habe ich so verinnerlicht, dass es sich stets wie ein roter Faden durch meinen Unterricht zieht und es wird auch in diesem Retreat bestimmend sein. Körperpraxis, Atemübungen, Meditationen und die wundervolle Atmosphäre im Kubatzki laden dazu ein, in diesen Tagen Körper, Geist und Seele wieder zu einer stimmigen Einheit verschmelzen zu lassen. Mit diesem Ziel vor Augen und im Herzen üben wir morgens dynamischen Vinyasa Yoga und Pranayama, während wir abends einen Soft-Flow mit Yin Yoga Elementen und Mediationen für einen entspannten Tagesausklang verbinden. Begleiten werden uns dabei immer wieder auch Verse (Sutras) aus dem Yoga Sutra, einem Urtext des Yoga.
Den genauen Ablaufplan erhalten alle Teilnehmenden kurz vor Beginn des Retreats. Erste Vorkenntnisse im Yoga sind von Vorteil. Zwischen den Yogaeinheiten wird es zudem genügend freie Zeit für sich geben, um die Seele baumeln zu lassen und das zu tun, was dem eigenen Bedürfnis entspricht.

Über
Bettina Ziehe
Im Ursprung beruflich aus dem Literaturbetrieb, bin ich zum Yoga eher zufällig über meine zweite Leidenschaft, den Sport gekommen. Obwohl ich als Fitnesstrainerin fast alle Kursformate unterrichtet hatte, fehlte mir die Möglichkeit, meine Teilnehmer individuell so abzuholen, wie es ihrer Verfassung entsprach, um sie über die Bewegung in die Ruhe zu bringen. Und genau da kam der Yoga ins Spiel – ein Übungssystem, das ich aus meiner Jugend kannte, das diese Lücke schließen sollte und das vor allem soviel mehr ist als ausschließlich Bewegung. Über die Jahre ist Yoga so zu meiner absoluten Passion auf und abseits der Matte geworden.
Seit 2004 unterrichte ich daher mit großer Begeisterung Yoga, leite als Dozentin Ausbildungen und halte Workshops & Retreats. In einer ungezwungenen Atmosphäre unterrichte ich mit Leidenschaft und Hingabe einen Yogastil frei von Dogmen und esoterischen Schnörkeln für jedermann. Auf dem Fundament meiner 4- jährigen Ausbildung in der Tradition von T. Krishnamacharya und diverser Fortbildungen, kann ich heute meine Schüler auch im Gruppenunterricht individuell so unterstützen, wie ich es mir immer gewünscht habe. Meine Stunden orientieren sich dabei stets an den Bedürfnissen und Voraussetzungen jedes Einzelnen und sind genauso verschieden wie sie. Mal kraftvoll, mal sanft, mal laut, mal leise gebe ich das, was ich aus Überzeugung lebe – eben Yoga.
Eine besondere Freude ist es mir dabei immer wieder, die kleinen und großen Entwicklungen meiner Schüler wahrzunehmen, denn Yoga zu lernen, zu leben oder auch zu lehren bedeutet, sich auf einen Transformationsprozess einzulassen, von dem man nicht sagen kann, wo er einen hinführen wird. Da Yoga mein Leben heute in allen Facetten bereichert, ist es nur folgerichtig, dass zunehmend auch Aspekte aus der Philosophie und Geschichte des Yoga meinen Unterricht prägen und so die Vielschichtig dieses Systems veranschaulichen. Nach einem entsprechenden Studium an der Uni Hamburg schließt sich für mich auf diese Weise wie von selbst der Kreis zwischen meinem ursprünglichen und jetzigen beruflichen Sein. Was für ein Geschenk!
Über
Die Yoga-Praxis
Geeignet für:
Für alle
Ablauf/Inhalte:
6
Einheiten
á
90 Minuten
3 x
morgens
3 x
nachmittags/abends
Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, restoratives Yoga
Gemeinsames Frühstück und Abendessen finden jeweils im Anschluss in der Wohnküche statt.
Anmeldung für das Retreat:
Retreatgebühr:
290
,- €
Early Bird Preis*:
*bei Anmeldung bis zum
15/06/2025
270
,- €
Kontaktdaten Retreatleitung für Anmeldung, Fragen zum Retreat:
Zimmerpreise
inklusive Halbpension für alle Nächte:
- Mini EZ 609,00€ für 1 Person
- Mono EZ 669,00€ für 1 Person
- Stereo als EZ 699,00€ für 1 Person
- Maxi als DZ 978,00€ für 2 Personen
- Kleine Swiete als DZ 1.098,00€ für 2 Personen
- Familien Swiete als DZ 1.338,00€ für 2 Personen
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Hotelzimmer für Yoga-Retreats bitte ausschließlich über das Kontaktformular anfragen, nachdem die Anmeldung zum Retreat von der Lehrer*in bestätigt wurde.
Über das Kubatzki
„Zuhause als Gast“ und „Come as you are“
-das erklärt einfach worum es im Kubatzki hauptsächlich geht: sich als Gast wie zu Hause fühlen, ganz man selbst sein - sich selbst begegnen, ohne Dogmen und Barrieren. Freiraum entsteht in der Mitte zwischen den Polaritäten. Als (Yoga-) Hotel ist das Kubatzki modern und zeitlos, reduziert und voller Ideen, niveauvoll und unkonventionell. Das unwiderstehliche Frühstück und ein Abendessen, das alle genießen können -gleich welcher Ernährungsphilosophie, laden zur Begegnung oder zum achtsamen Genuss in Stille ein.
Draußen läßt es sich vortrefflich durch- und an der Wasserkante aufatmen, in die Weite blicken und wieder Verbundenheit spüren. Lass dich von diesem magischen Ort, der faszinierenden Natur und der gemeinschaftlichen Energie verzaubern.
Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
Die Zimmer sind am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezugsfertig und stehen am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Kostenfrei ist die Nutzung des Wellnessbereichs, eines PKW- Stellplatzes und des WLANs. Wasser, Tee und Yoga-Equipment stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Die Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen ist in die Zimmer-Preise mit eingerechnet. Das Abendessen, 3 Gänge (Vorspeise, Try & Share Beilagen sowie Hauptgang) ist immer wahlweise vegetarisch/vegan oder enthält eine Fisch- bzw. Fleischkomponente. Zusätzlich kann ein Nachtisch für 4,50€ extra bestellt werden (nicht immer vegan, aber dann gibt es veganes Eis).
Auch für externe Gäste sind die Retreats (begrenzt) buchbar, hier fällt unsere Retreatpauschale inklusive Halbpension an (83EUR pro Nacht und Person)